Zum Inhalt springen

Erzbischof Gössl zum Ehrendomherrn von Chichester ernannt

Erzbischof Gössl zum Ehrendomherrn von Chichester ernannt
Datum:
Veröffentlicht: 17.9.25
Von:
hal

Ökumenischer Besuch in England

Chichester. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl ist im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Dom von Chichester zum Ehrendomherrn (Canon of Honour) ernannt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigte der anglikanische Bischof Martin Warner die langjährigen ökumenischen Beziehungen zwischen dem Erzbistum Bamberg und der Diözese Chichester in Südengland.

Die Verbindung reicht mehrere Jahrzehnte zurück: Bereits als Seminarist in Bamberg knüpfte Gössl erste Kontakte nach Chichester. Seitdem hat er an zahlreichen ökumenischen Begegnungen teilgenommen, darunter die Feuerstein-Konferenzen, bei denen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Erzbistum Bamberg, dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Bayreuth, der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie der Diözese Chichester zusammenkommen.

Diese Partnerschaften stehen in der Tradition von Bischof George Bell (Bischof von Chichester 1929–1957), der als enger Weggefährte des lutherischen Theologen und Widerstandskämpfers in der NS-Zeit Dietrich Bonhoeffer und als unerschütterlicher Freund der Kirchen in Deutschland gilt. In seinem Geist sind über Jahrzehnte intensive Beziehungen gewachsen, die Themen wie das Verhältnis von Kirche und Gesellschaft, den Einsatz für Frieden sowie die Rolle der Kunst in der Kirche ins Zentrum stellen.

In seiner Predigt in der Kathedrale von Chichester sagte Erzbischof Gössl mit Blick auf die Auseinandersetzungen zwischen den Konfessionen, Christen seien nicht immer Aushängeschilder der göttlichen Liebe gewesen. Er sehe die Ernennung zum Ehrendomherrn nicht als persönliche Auszeichnung, „sondern als Hinweis auf das Streben nach Einheit und Gemeinschaft, damit in unserem gemeinsamem Beten und Singen und Arbeiten und Sorgen die Liebe Gottes sichtbar und erfahrbar wird für möglichst viele Menschen heute.“ Er fügte hinzu: „Als Christen sind wir gemeinsam Zeugen der Hoffnung, Pilger der Hoffnung. Gehen wir gemeinsam diesen Weg weiter als frohe Zeugen des Glaubens. Das sind wir der Welt schuldig.“

Erzbischof Gössl wurde auf seiner Reise nach Chichester von Domkapitular Professor Elmar Koziel begleitet, der das Ökumenereferat im Erzbistum Bamberg leitet.

Neben Erzbischof Gössl tragen auch der Bischof von Chartres, der Bischof von Arundel und Brighton sowie der koptische Erzbischof Angaelos von London den Ehrentitel eines Ehrendomherrn von Chichester.