Zum Inhalt springen

Trauerbeflaggung und Geläut zum Tod von Papst Franziskus

Glockenläuten Bamberger Dom
Datum:
Veröffentlicht: 25.4.25
Von:
Generalvikariat

Informationen und Hinweise rund um das Papstgedenken

Bamberg. Nach dem Tod von Papst Franziskus, der am gestrigen Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben ist, gedenkt ihm das Erzbistum Bamberg mit Trauerbeflaggung und Geläut. Alle Infos aus dem Generalvikariat finden Sie (fortlaufend aktualisiert) hier:

Trauergeläute

Das Gedenkläuten am Tag der Beisetzung des verstorbenen Papstes kann am bestenfalls am Samstag, 26. April, im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr erfolgen.

Trauerbeflaggung

Nach Bekanntgabe des Todes eines Papstes bis zu dessen Begräbnistag sollen alle Kirchen und kirchlichen Gebäude Trauerbeflaggung zu zeigen.

Trauergottesdienst

Erzbischof Herwig Gössl wird am Freitag, den 2. Mai, um 19 Uhr im Bamberger Dom einen Pontifikalgottesdienst zum Gedenken an Papst Franziskus feiern. Die Gläubigen sind dazu herzlich eingeladen. Für die Geistlichen besteht die Möglichkeit zur Konzelebration.

Auch in allen Pfarr- und Kuratiekirchen sowie in den Klosterkirchen soll eine Eucharistie zum Gedenken an den verstorbenen Papst gefeiert werden – nach Möglichkeit auch unter Beteiligung der örtlichen Behörden, der Kirchenverwaltungen, der Pfarrgemeinderäte, der katholischen Verbände, Vereine und kirchlichen Organisationen.

Während der Zeit der neuntägigen Trauer um Papst Franziskus wird in der Eucharistiefeier folgende Fürbitte eingefügt:

Gib deinem verstorbenen Diener Papst Franziskus Anteil an deiner ewigen Freude und deinem ewigen Frieden.

Kommemoration in der Eucharistiefeier

Im Hochgebet der Heiligen Messe entfällt die Erwähnung des Papstes.

Gebetszettel

In den nächsten Tagen werden die vorbestellten Gebetszettelchen an alle Seelsorgebereiche geschickt. Danach liegen sie dann in den Kirchen im Erzbistum für alle Gläubigen aus.

Foto vom Papst (zum Aufstellen oder für den Pfarrbrief)

Fotos finden Sie auf den Seiten der Deutschen Bischofskonferenz zum Download: https://medien.dbk.de/share/DF4E0085-EDA1-4553-8BFE64231E584930/?viewType=grid